Baudot

Baudot
I
Baudot
 
[bo'do], Jean Maurice Émile, französischer Ingenieur, * Magneux (Département Haute-Marne) 11. 9. 1845, ✝ Sceaux (bei Paris) 28. 3. 1903; Inspekteur des französischen Telegrafenwesens seit 1882. Baudot entwickelte 1874 einen druckenden Mehrfachtelegrafen, der erst Mitte des 20. Jahrhunderts vom Fernschreiber abgelöst wurde. Für die Nachrichtenübermittlung verwendete er dabei ein aus fünf Elementarzeichen bestehendes Alphabet. Nach ihm wurde 1926 die Einheit Baud benannt.
II
Baudot,
 
Jean Maurice Emile, französischer Ingenieur und Telegrafiepionier, *1845, †1903. Er arbeitete als Inspekteur des französischen Telegrafenwesens. 1880 erfand Baudot den Fernschreibcode Nr. 1, der später Baudot-Code genannt wurde, 1874 meldete er einen Mehrfachtelegrafen zum Patent an, der über eine Leitung vier bis sechs Telegrafiesignale nach dem Zeitmultiplex-Verfahren übertrug. Der Name Baudot stand auch Pate für die Einheit der Schrittgeschwindigkeit Baud.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BAUDOT (A. de) — BAUDOT ANATOLE DE (1834 1915) L’activité de Baudot, architecte français, se situe entre 1860 et 1914. Ces deux dates correspondent à une période de crise pour l’architecture; des idées et des techniques révolutionnaires contribuent à démolir un… …   Encyclopédie Universelle

  • Baudot — Baudot:*Marc Antoine Baudot (1765 1837), French deputy during the Revolution *Émile Baudot (1845 1903), French telegraph engineer, inventor of the Baudot code *Anatole de Baudot (1834 1915), French architect …   Wikipedia

  • Baudot — bezeichnet mehrere Personen: Anatole de Baudot (1834–1915), französischer Architekt, Architekturtheoretiker und Restaurator Jean Maurice Émile Baudot (1845–1903), französischer Ingenieur und Erfinder Sonstiges: Baudot Code, auch Fernschreibcode… …   Deutsch Wikipedia

  • Baudot — Surtout porté en Saône et Loire (également 55, 52), c est un diminutif de Baud (nom de personne d origine germanique Baldo, racine bald = audacieux) ou de noms terminés par baud (par exemple Thibaud). Variante : Beaudot (58, 21) …   Noms de famille

  • Baudot — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom de Baudot est celui de plusieurs personnalités : Nicolas Baudot de Jully (1678 1759), historien français Marc Antoine Baudot 1765 1837),… …   Wikipédia en Français

  • Baudot code — Baudot o kodas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. Baudot code vok. Baudot Code, m rus. код Бодо, m pranc. code Baudot, m; code de Baudot, m ryšiai: sinonimas – Bodo kodas …   Automatikos terminų žodynas

  • Baudot'o kodas — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. Baudot code vok. Baudot Code, m rus. код Бодо, m pranc. code Baudot, m; code de Baudot, m ryšiai: sinonimas – Bodo kodas …   Automatikos terminų žodynas

  • Baudot-Code — Baudot o kodas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. Baudot code vok. Baudot Code, m rus. код Бодо, m pranc. code Baudot, m; code de Baudot, m ryšiai: sinonimas – Bodo kodas …   Automatikos terminų žodynas

  • Baudot-Code —   [nach J. M. E. Baudot] (Fernschreibcode Nr. 1), ein mit einem Alphabet von fünf Zeichen arbeitender Code zur Nachrichtenübermittlung. Er wurde ursprünglich in der Telegrafie eingesetzt und ist heute nur noch in der Fernschreibtechnik von… …   Universal-Lexikon

  • Baudot-Apparat — (spr. bodō ), s. Telegraph …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”